Der Fernsehturm am Horizont und die Kreuzberger Dächer grüßen zärtlich im warmen Morgenwind auf der Terrasse hoch über Berlin. Der Wind der Freiheit. Nichts geht. Nichts bleibt. In allem will das Leben sich erfahren, in all seiner Schönheit. Im türkischen Gemüsehändler, der laut seine Wassermelonen anpreist, in jedem Menschen, in dir, in mir …. Alles eins. So drückt sich das Leben in immerwährender Entfaltung aus, Auffaltung für Auffaltung, Welle für Welle, Moment für Moment. Aus dieser sich entfaltenden Bewegung erblüht neues Handeln.
Durch viele Gespräche mit vielen Menschen und durch eigene Selbsterforschung wuchs in mir die Erkenntnis, dass es uns Menschen wohl an kaum etwas so mangelt wie an Eigenliebe. Ich kann laut und begeistert von mir sprechen und mich doch ablehnen – und andere Menschen lieben, aber nicht genug Liebe für mich selbst in mir haben.
„Wir erleuchten uns nicht, indem wir Lichtgebilde anschauen, sondern indem wir unsere eigene Dunkelheit ans Licht bringen.“
Um Heil zu werden und zu erwachen, ist es nötig, mein eigener Freund zu werden. Ganz und gar. Heilung umfasst Annahme und liebevolle Sorge, beginnend bei uns selbst und dann diese auf andere ausweitend.
Hat also SELBST-Liebe etwas mit HEILUNG zu tun? Aber ja doch, sicher, - ich liebe mich selbst – wenn alles glatt läuft, ich gelobt werde, dann - liebe ich mich selbst. Und in den anderen Momenten? Den dunklen, einsamen, verlassenen Momenten, in denen ich Ablehnung, Trennung, Schmerz fühle – liebe ich mich auch dann? Selbstliebe – mir selbst zu begegnen, meinem Licht, allem Großartigen in mir, aber auch meinen Niederungen, meinem Schatten, meinen menschlichen Kleinheiten.
Ich meine, es lohnt sich, unsere dunklen Aspekte, vom Psychiater C.G. Jung als der „Schatten“ bezeichnet, behutsam ins Licht zu holen, offenzulegen, sie uns anzueignen und liebevoll anzunehmen. Mit Schatten bezeichnet Jung die Teile unserer Persönlichkeit, die wir aus Angst, Unwissenheit, Scham oder Mangel an Liebe abgespalten haben.
Heilung braucht Wahrheit
Das Annehmen, die Selbstakzeptanz meines Lichts und meines Schattens ermöglicht Heilung: „So, wie ich bin, bin ich in Ordnung.“ SELBST-Liebe und HEILUNG gehen aus diesem absoluten Ja hervor. Ich denke, es ist der Schatten, der uns die Richtung weist. Im Schatten liegt das Geheimnis des Wandels. Die Schatten lehren uns, leiten uns und segnen uns mit unserem ganzen Selbst.
In mir Selbst zu Hause sein
Ich meine, (Selbst-) Liebe bedeutet, in mir zu Hause sein. In meiner Existenz anzukommen. Und ist nicht der Mensch, mit dem du ganz sicher bis ans Ende deines Lebens zusammen sein wirst, derjenige, der gerade diese Zeilen liest?
Lieber Mensch, für meinen Blog und meine Briefe habe ich als Ansprache die „Du“-Form gewählt, denn ich empfinde sie als direkt und herzlich und ich wünsche mir, dass du meine Worte mit dem Herzen liest. Einige Dinge, Themen, über die ich schreiben werde, werden dir vielleicht bekannt vorkommen oder dich berühren. Und das ist gut so. Anderes wird dich möglicherweise nerven. Auch das ist gut so. Doch du könntest dir die Frage stellen: „Lebe ich mein (Herzens-) Wissen auch?“
Herzlichst,